Im Rahmen der Düsseldorf Quadriennale 2010 zeigt die Langen Foundation in Kooperation mit der ZERO Foundation eine Ausstellung des bedeutendsten belgischen ZERO Künstlers Jef Verheyen (1932-1984). Das OEuvre des leider früh verstorbenen Malers ist bekannt durch eine intensive Auseinandersetzung mit den Phänomenen Licht und Farbe. Sein Werk wird im Kontext von Arbeiten seiner Freunde und als Teil des Projekts „Light in Darkness“ im Zollhof des Düsseldorfer Medienhafens zu sehen sein.
> mehr
Religiöse Kunst, Tuschmalerei und narrative Malerei Japans standen neben der europäischen Malerei und Skulptur des 20. Jahrhunderts im Mittelpunkt der Sammelleidenschaft von Viktor und Marianne Langen. Die Sammlung Langen vermittelt eine Anschauung von der reichen Vielfalt japanischer Kunst vom 12. bis zum 20. Jahrhundert.
Die Natur hält Einzug in die Langen Foundation auf der Raketenstation Hombroich. Unter dem Titel „An die Natur. Zeitgenössische Kunst aus der ALTANA Kunstsammlung“ waren vom 30. Mai bis zum 5. September 2010 rund 60 hochkarätige Werke der ALTANA Kunstsammlung zu sehen.
Xiaobai Su, 1949 in Wuhan (China) geboren, studierte an der Zentralakademie der Schönen Künste in Peking, wo er das Handwerk der traditionellen chinesischen Malerei erlernte. Mit seinen höchst individuellen Arbeiten, die sich durch eine außergewöhnliche Konzeption sowie künstlerische Perfektion auszeichnen, erlangte Xiaobai Su bereits früh einen hohen Bekanntheitsgrad in der chinesischen Kunstszene.